Traktor-Boxer verlieren Finale gegen BC Marburg

Hessen krönen sich nach 11:10 gegen Titelverteidiger im Playoff-Rückkampf in Schwerins Palmberg-Arena erstmals zum Deutschen Mannschaftsmeister

 

Schwerin. Finale verloren, Silber gewonnen. Die Boxer des BC Traktor Schwerin haben den Playoff-Rückkampf in der Box-Bundesligasaison 2025 gegen den 1. BC Marburg mit 10:11 verloren. Team Traktor, Serienmeister der letzten fünf Jahre, unterlag in der heimischen Palmberg-Arena vor etwa 1500 Zuschauern dem stark besetzten Bundesliga-Neueinsteiger in vier der sieben finalen Kampfpaarungen. Da Traktor auch im Hinkampf in Marburg mit 10:11 unterlegen war, ist der BC Marburg erstmals neuer Deutscher Mannschaftsmeister.
Der Auftakt zum finalen Kampfabend hatte vielversprechend für den Titelverteidiger begonnen. Im ersten Kampf besiegte Traktor-Leichtgewichtler Razmik Sargsyan den Marburger Binali Shakhmandarov mit schnellen Schlagserien und noch schnelleren Kontern einstimmig nach Punkten. 2:1 für Traktor.
Anschließend verlor jedoch BCT-Athlet David Gkevorgkian sein Halbweltergewichts-Duell gegen den ständig attackierenden Denis Bril (BC Marburg) überraschend deutlich – auch, weil Davids hängende Deckung einige vermeidbare Treffer zuviel zuließ. 3:3. Traktor-Nachwuchstalent Sebastiano Rizzo unterlag ebenfalls. In seinem ersten Bundesliga-Kampf lieferte der 18-jährige Rechtsausleger dem Marburger Omar Sloian einen beherzten Kampf, war ihm technisch ebenbürtig, aber physisch wenig gewachsen. 4:5 für Marburg.
Nach gut halbstündiger Wettkampfpause verlor Traktor-Mittelgewichtler Moussa Kassab, in der Ecke gecoacht von Trainerin Marike Ingwersen, eine geradezu brutale Ringschlacht gegen Mouxime Abdoulay. Bis Anfang der dritten Runde lag Moussa nach Punkten und starker Gegenwehr knapp vorn, als ihn mehrere schwere Kopftreffer des anstürmenden Marburgers, teils auf den Hinterkopf, zweimal zu Boden zwangen. Der Referee stoppte den ungleich gewordenen Kampf. 5:7 zugunsten Marburgs.
Im Halbschwergewicht hatte Traktor-Mann Helmut Ofori einen schweren Stand. Gegen den Marburger Klasseboxer Ben Ehis konnte der Kämpfer trotz aller anfeuernden „Helmut! Helmut!"-Rufe des Schweriner Publikums wenig ausrichten. Einstimmiger Punktsieger: Ehis. Ringsprecher Jan Müller verkündete: „Kann's vorwegnehmen – Ben hat den Deutschen Meistertitel nach Marburg geholt!" Die Marburger Fangemeinde jubelte, das Schweriner Publikum applaudierte dem neuen Mannschaftsmeister verhalten-fair.
Etwas versöhnlich - die Siege im Schwer- und Superschwergewicht holte der BC Traktor: Zunächst setzte sich Dzhunior Nsofor (91 Kg) gegen den ausgesprochen aggressiv agierenden Marburger Schwergewichtler Nicholas Dietrich trotz einer Verwarnung per RSC in Runde zwei durch. Dietrich hatte sich über dem Auge verletzt; die Punktrichter werteten das Duell mit 2:1 für Nsofor. 8:10. Im letzten Kampf des Abends sorgte Fighter Merveille Binda mit seinem knappen, aber verdienten Punktsieg über Delil Yazgan für den 10:11-Endstand.
Der Präsident des Deutschen Boxverbandes (DBV), Prof. Dr. Jens Hadler, würdigte bei der Medaillen-Vergabe die Leistung des Deutschen Mannschaftsmeisters 2025. „Der BC Marburg ist eine Top-Mannschaft mit Top-Leuten und Teamgeist. Das Team um Trainer Waldemar Adler hat's verdient", betonte Hadler. „Wenn man hochmotiviert mit coolen Machern an der Spitze ins Rennen geht, dann hat man eine Chance, wie Marburg bewiesen hat."
Als DBV-Präsident hoffe er auf Vorbild- und Nachahmer-Wirkung: „Die Box-Bundesliga muss viel mehr als bisher Aushängeschild des deutschen Boxsports sein. Das Beispiel Marburg ist gut für die Bundesliga-Wahrnehmung. Es motiviert vielleicht andere Vereine, an der Bundesliga teilzunehmen." Als Traktor-Beiratsvorsitzender erwarte er, dass man im Club den erlittenen Rückschlag reflektiere und so gestärkt aus der Niederlage hervorgehe.
Auch Traktor-Vorstandsvorsitzender Frank Kleinsorg versteht die Niederlage als Weckruf: „Diese Niederlage ist Motivation für die nächste Saison!" 

 

Box-Bundesliga, 2. Finale, 10. Mai 2025, BC Traktor Schwerin - BC Marburg 10:11
Resultate (Schwerin erstgenannt):
Leicht (60 kg): Razmik Sargsyan besiegt Binali Shakhmandarov 3:0 n. P. (Teamwertung 2:1)
Halbwelter (64 kg): David Gkevorgkian unterliegt Denis Bril 0:3 n. P. (3:3)
Welter (69 kg): Sebastiano Rizzo unterliegt Omar Sloian 0:3 n. P. (4:5)
Mittel (75 kg): Moussa Kassab unterliegt Mouxime Abdoulay RSC 3. Rd. (5:7)
Halbschwer (81 kg): Helmut Ofori unterliegt Ben Ehis 0:3: n. P. (6:9)
Schwer (-91 kg): Dzhunior Nsofor besiegt Nicholas Dietrich Abbruch 2. Runde (Verletzung Dietrich/Punktwertung 2:1 für Nsofor). (8:10)
Superschwer (+91 kg): Merveille Binda besiegt Delil Yazgan 3:0 n. P. (10:11)
Hinkampf 10:11, damit Marburg deutscher Mannschaftsmeister 2025.

 

Text: Jürgen Schultz


Eine Seite zurück