Boxen statt Gewalt
Unsere Partner




Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen und die Entwicklung sozialer Kompetenzen sind wesentliche Ziele unseres Projektes.
Wir vermitteln den Kindern im Training und persönliche Gesprächen grundlegende Werte durch sportliche Ziele und bieten einen Anlaufpunkt im „iB", wo die Kinder beispielsweise Hausaufgaben erledigen können. Durch sportliche Erfolge erfahren sie Anerkennung und lernen, dass sich Leistung lohnt. Die Betreuung im „iB" hilft, z. Bsp. die Lernergebnisse zu verbessern.
So formen wir in den Reihen der Kinder eigene Vorbilder und bieten Orientierung für eine spätere berufliche Entwicklung.
Aktuell betreuen wir in der Hegelstraße und in der Boxhalle am Lambrechtsgrund ca. 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 15 Jahren. Bei uns werden alle Kinder geachtet und gehen fair miteinander um. Höflichkeit und Aufmerksamkeit werden bei uns groß geschrieben. Soziale, religiöse und ethnische Herkunft spielen bei uns keine Rolle, Diskriminierung und Kriminalität finden bei uns keinen Nährboden.
Die 5 betreuenden Übungsleiter sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Es handelt sich um Persönlichkeiten des Schweriner Box-Sports, vor allem Ex- Europameister Dieter Berg und Olympiasieger Andreas Tews stehen für unsere Projektarbeit mit Herz und Tat ein.
Trainingszeiten
Standorte: | Hegelstraße 10 Großer Dreesch Trainer: Dieter Berg, Andreas Tews, Wilko Saeger, Detlef Krause, Willi Ramin, Frank Seefeldt, Frank Brauns |
Boxhalle Lambrechtsgrund, Palmberg Arena Wittenburger Str. 120 Trainer: Dieter Berg, Ole Hennings |
Montag | 15.00-16.00 Uhr Nachwuchs (8-11 Jahre) 16.00-17.30 Uhr (ab 11 Jahre) |
|
Dienstag | 16.00-17.30 Uhr (ab 11 Jahre) |
14.45-16.00 Uhr |
Mittwoch | 15.00-16.00 Uhr Nachwuchs (8-11 Jahre) 16.00-17.30 Uhr (ab 11 Jahre) |
|
Donnerstag |
14.45-16.00 Uhr 16.00-17.15 Uhr |
|
Freitag | 14.30-16.00 Uhr (ab 10 Jahre) |